D e u t s c h

Unterricht

Als Deutschlehrer ist das Unterrichten von Sprachen meine Leidenschaft, sei es Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung oder das sichere Beherrschen der deutschen Sprache. Ich helfe sowohl Erwachsenen als auch Kindern mit maßgeschneiderten Unterrichtsstunden in Zugló und Umgebung sowie online. Mein Ziel ist es, das Sprachenlernen angenehm und effektiv zu gestalten!

Die Vorteile des Online-Sprachunterrichts - ausschließlich basierend auf meinen eigenen Erfahrungen

Seit der Pandemie wird der Online-Sprachunterricht immer beliebter und viele Lernende entscheiden sich für diese flexible und effektive Lernform. Im Folgenden stelle ich die wichtigsten Vorteile des Online-Sprachenlernens basierend auf meinen eigenen Erfahrungen vor.

1. Weniger Reisen = mehr Energie fürs Lernen

Ich habe beobachtet, dass meine Schüler seit der überwiegenden Online-Unterrichtsform motivierter bei der Vorbereitung auf den Unterricht sind. Die Erklärung ist naheliegend: Wenn wir online lernen, können wir uns eine halbe bis eine Stunde Hin- und Rückfahrt sparen, wodurch wir nicht nur Zeit, sondern auch Energie in unserer hektischen Welt sparen. In diesem Fall können wir die gesparte Zeit und Energie fürs Lernen nutzen. Das Lernen ist von überall aus zugänglich, sei es von zu Hause, aus einem Café oder vom Arbeitsplatz.

2. „Überall ist es gut, aber zu Hause ist es am besten“

Zum menschlichen Wesen gehört das „Bedürfnis, hinauszugehen“, dennoch stelle ich fest, dass langfristig und regelmäßig, selbst beim Sprachenlernen, eher das Sprichwort „Überall ist es gut, aber zu Hause ist es am besten“ zutrifft. Ganz zu schweigen davon, dass zu Hause die Lernutensilien griffbereit sind und keine Sprachbücher, Hefte oder Wörterbücher „zu Hause vergessen“ werden.

3. „Zuhause, warmes Zuhause“ – das beliebteste Klassenzimmer der Kinder

Meinen Beobachtungen zufolge fühlen sich Kinder beim Online-Lernen besonders wohl. Verständlich, denn sie verbringen 7-8 Stunden täglich (wenn nicht sogar mehr) in der Schulbank, und ihre kindliche Seele braucht so viel „Zuhause-Gefühl“ wie möglich. Ganz zu schweigen davon, dass unsere immer digitaler werdende Welt es unseren „Sprösslingen“ immer leichter macht, sich zurechtzufinden, und sie sogar besonders gerne im Online-Raum aktiv sind, sei es beim Lernen in Online-Form (z.B.: das digitale Ausfüllen eines Lückentextes) oder beim Lösen eines im Online-Raum auftretenden Problems.

4. Mit ein wenig Tricksen fast wie „Präsenzunterricht“

Mit der richtigen digitalen Lösung (z.B. Anschluss eines großen Bildschirms an den Computer) erscheint die andere Person fast lebensgroß, wodurch diese Form uns dem Erlebnis des persönlichen Unterrichts etwas näher bringt. Dies kann durch geeignete Tonausrüstung (Lautsprecher) ergänzt werden, um ein noch „menschennäheres“ Erlebnis zu schaffen.

5. Digitale Lehrmaterialien und interaktive Werkzeuge, mehr Abwechslung

Im Rahmen des Online-Sprachunterrichts stehen zahlreiche digitale Lehrmaterialien und interaktive Werkzeuge zur Verfügung: Videos, Podcasts, Online-Tests, Sprachlern-Apps, Aufgaben mit QR-Code-Darstellung und andere multimediale Inhalte unterstützen das effiziente Lernen und sorgen gleichzeitig für die Vielfalt und Farbigkeit der Online-Stunden.

6. Visuelle Erlebnisse im Zuhause des Lernenden und des Lehrers

Obwohl das im Präsenzunterricht verwendete Smartboard ein visuelles Erlebnis bietet, können die im Online-Unterricht verwendeten – sogar vom Lehrer erstellten – visuell ansprechenden digitalen Materialien die Erlebnisse eines interaktiven Whiteboards perfekt ersetzen, sodass die Online-Stunde dem Schüler denselben visuellen Impuls bietet wie die Präsenzsprachstunden mit einem Smartboard. Durch die Bildschirmfreigabe kann jede für den Unterricht erforderliche Aufgabe mit einem Klick angezeigt werden.

7. Effizientere Darstellung und Speicherung der korrigierten Hausaufgaben

Während die in einem Heft oder auf einem Blatt Papier korrigierten Hausaufgaben nur auf dem Papier erscheinen, lassen sich die digital korrigierten Hausaufgaben mit einem Klick speichern – sei es vom Lehrer oder vom Schüler. Ganz zu schweigen davon, dass die auf Papier angefertigten Hausaufgaben oft verloren gehen oder aus Bequemlichkeit gar nicht erst aus der Schublade des Schülers hervorgeholt werden.

Zusammenfassung

Natürlich vertrete ich als Sprachlehrer mit meinem gesamten Wissen die Auffassung, dass nach dem Prinzip „Gesagtes vergeht, Geschriebenes bleibt“ ein oder mehrere professionelle Sprachbücher sowie gut strukturierte (Wörterbuch-)Hefte notwendig sind, jedoch schließt der papierzentrierte Sprachunterricht nicht aus, dass die Stunde selbst online abgehalten wird. Zudem kann ein Sprachlehrer, der die klassischen Sprachlernmethoden anwendet, die oben genannten Vorteile des Online-Unterrichts nutzen und so für seine Schüler die Grundlagen für einen modernen, bequemen, aber dennoch wissenszentrierten und zielorientierten Unterricht schaffen.

Meine Online-Kontaktdaten

APPs zum Herunterladen und meine Kontaktdaten. Microsoft (Windows) | Apple (IPhone, IPad, Mac) oder Android

Wenn das oben nicht funktioniert :) :) info@nemetnyelvtanar.hu oder (+36) 70 547 6768